Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke des ungarischen Komponisten Béla Bartók: sein zweites Klavierkonzert und sein zweites Violinkonzert. Aufgenommen im Jahr 2002 von Decca Music Group Ltd., bietet es eine faszinierende Reise durch die reiche, komplexe und oft innovativen Klänge von Bartók.
Das zweite Klavierkonzert, Sz. 95, ist ein Werk, das von der ungarischen Volksmusik und der klassischen Tradition gleichermaßen beeinflusst ist. Es ist in drei Sätze unterteilt: ein lebhaftes Allegro, ein langsames und ausdrucksstarkes Adagio und ein energiegeladenes Allegro molto. Das zweite Violinkonzert, Sz. 112, folgt einem ähnlichen dreiteiligen Aufbau und zeigt Bartóks einzigartige Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen harmonischen Strukturen zu verbinden.
Die Aufnahmen werden von herausragenden Künstlern interpretiert, darunter Vladimir Ashkenazy am Klavier und das London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Sir Georg Solti. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 69 Minuten und bietet eine umfassende Darstellung von Bartóks Genie.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Kombination aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe macht es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.