Dieses Album präsentiert die virtuose Violinistin Patricia Kopatchinskaja in einer faszinierenden Sammlung von Werken, die die Violinkonzerte von Béla Bartók, Peter Eötvös und György Ligeti umfassen. Mit dem Frankfurter Radio-Sinfonieorchester und dem Ensemble Modern, unter der Leitung von Peter Eötvös, bietet dieses Album eine tiefgründige und kraftvolle Interpretation zeitgenössischer und klassischer Musik.
Die Aufnahme beginnt mit Bartóks Violinkonzert Nr. 2, Sz. 112, ein Meisterwerk, das Kopatchinskajas technische Brillanz und musikalische Sensibilität unter Beweis stellt. Das Album setzt sich mit Eötvös' "Seven" fort, einer Reihe von Kadenzstücken, die die Violinistin mit ihrer charakteristischen Intensität und Ausdruckskraft meisterhaft interpretiert. Abschließend präsentiert Kopatchinskaja Ligetis Violinkonzert, ein Werk, das durch seine komplexe Struktur und innovative Klangwelten besticht.
Diese Aufnahme, veröffentlicht bei Naïve Classique im Oktober 2012, wurde mit dem Gramophone Recording of the Year Award 2013 und dem International Classical Music Award 2014 ausgezeichnet. Patricia Kopatchinskaja, bekannt für ihre Leidenschaft für zeitgenössische Musik, zeigt hier ihre außergewöhnliche Fähigkeit, die Violine in all ihren Facetten zu erkunden und zu beherrschen. Die Zusammenarbeit mit dem hr-Sinfonieorchester und Peter Eötvös sorgt für eine authentische und beeindruckende Interpretation dieser zeitlosen Werke.
Patricia Kopatchinskaja ist eine außergewöhnliche Geigerin, die mit ihrem kraftvollen und expressiven Spiel die Konzertbühnen erobert. Geboren in Moldawien, hat sie sich in der Schweiz als Künstlerin etabliert und ist heute eine moldauisch-österreichisch-schweizerische Staatsbürgerin. Ihre Karriere ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Virtuosität, Kreativität und einem unerschütterlichen Willen, neue Wege zu gehen. Kopatchinskaja ist nicht nur eine herausragende Geigerin, sondern auch eine talentierte Komponistin und Performancekünstlerin. Als künstlerische Leiterin der Camerata Bern seit 2018 bringt sie frische Ideen und innovative Konzepte in die Welt der Kammermusik. Ihre Auftritte sind stets ein Erlebnis, bei dem sie die Bühne zu einem "Playground" macht und das Publikum mit überraschenden Elementen begeistert. Neben ihrer musikalischen Karriere engagiert sich Kopatchinskaja auch humanitär und ist Botschafterin von Terre des Hommes. Mit ihrem unkonventionellen Ansatz und ihrer tiefen Leidenschaft für die Musik bleibt Patricia Kopatchinskaja eine faszinierende und inspirierende Künstlerin, die die Klassikszene stets aufmischt.
11,962 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.