Dieses Album präsentiert eine faszinierende Kombination aus Werken von Béla Bartók und Paul Hindemith, interpretiert von dem renommierten Pianisten Samson François, begleitet vom Orchestre de Chambre de Toulouse unter der Leitung von Louis Auriacombe. Veröffentlicht am 9. Oktober 2020 bei Warner Classics, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus klassischer Klaviermusik und Streichern, die die Tiefe und Vielfalt dieser beiden Meisterwerke hervorhebt.
Die Aufnahme beginnt mit Bartóks "2 Elegien, Op. 8b, Sz. 41", zwei tiefgründige und melancholische Stücke, die die musikalische Genialität des Komponisten unterstreichen. Die erste Elegie, "Grave", und die zweite, "Molto adagio", zeigen François' außergewöhnliche technische Fähigkeiten und seine Fähigkeit, die subtile Schönheit dieser Werke zu erfassen.
Der zweite Teil des Albums widmet sich Hindemiths "Theme and Variations for Piano and Strings 'The Four Temperaments'". Diese Variationsthemen, die jeweils eine der vier Temperamente darstellen – Melancholisch, Sanguinisch, Phlegmatisch und Cholerisch – bieten einen faszinierenden Einblick in die menschliche Psyche und die musikalische Ausdruckskraft. François' Interpretation, unterstützt vom Orchestre de Chambre de Toulouse, bringt diese komplexen und vielschichtigen Stücke zum Leben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber tiefgründige Reise durch zwei bedeutende Werke der klassischen Musik. Samson François' virtuose Spielweise und die präzise Begleitung des Orchestre de Chambre de Toulouse machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung.