Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke des ungarischen Komponisten Béla Bartók, aufgenommen von den Münchner Philharmonikern unter der Leitung von Pablo Heras-Casado und mit Javier Perianes am Klavier. Die Aufnahme umfasst Bartóks drittes Klavierkonzert, Sz. 119, sowie sein berühmtes Konzert für Orchester, Sz. 116.
Das dritte Klavierkonzert, komponiert in den letzten Monaten von Bartóks Leben im Jahr 1945, ist ein tiefgründiges und ausdrucksstarkes Werk, das als Überraschungsgeschenk für seine Frau gedacht war. Es besteht aus drei Sätzen: einem lebhaften Allegretto, einem ruhigen und meditativen Adagio religioso und einem energiegeladenen Allegro vivace.
Das Konzert für Orchester, eines von Bartóks bedeutendsten orchestralen Werken, ist eine faszinierende Reise durch fünf verschiedene Sätze. Es beginnt mit einer sanften Introduzione, gefolgt von einem scherzhaften Giuoco delle coppie, einer elegischen Andante non troppo, einem unterbrochenen Intermezzo und einem kraftvollen Finale.
Diese Aufnahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt von Bartóks musikalischem Genie zu erkunden. Die Münchner Philharmoniker und Javier Perianes bringen diese Werke mit großer Hingabe und technischer Brillanz zum Leben, was diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung macht.