Mit seinem Album "Baritenor" präsentiert Michael Spyres ein faszinierendes und vielseitiges Opern-Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Stimmfächer herausfordert. Der amerikanische Tenor, bekannt für seine beeindruckende stimmliche Vielseitigkeit, widmet sich auf dieser CD dem vergessenen Stimmphänomen des Baritenors, das sich von der Barockmusik des 18. Jahrhunderts bis in die Moderne erstreckt.
Auf "Baritenor" versammelt Michael Spyres eine Auswahl von neun Tenor- und neun Baritonarien, die über drei Jahrhunderte Operngeschichte spannen. Von Mozart über Rossini und Verdi bis hin zu Wagner und Korngold – jedes Stück ist ein Meisterwerk, das die einzigartige Fähigkeit von Michael Spyres unterstreicht, sowohl die Tiefe des Baritons als auch die Höhe des Tenors meisterhaft zu beherrschen.
Die CD, die am 24. September 2021 unter dem Label Warner Classics erschien, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 24 Minuten. Begleitet wird Michael Spyres vom Orchestre Philharmonique de Strasbourg unter der Leitung von Marko Letonja, was die musikalische Qualität des Albums zusätzlich unterstreicht.
"Baritenor" ist nicht nur ein Album für Opernliebhaber, sondern auch für alle, die die Vielfalt und Tiefe der menschlichen Stimme entdecken möchten. Michael Spyres' beeindruckende Leistung macht diese CD zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Klassik-Sammlung.
Michael Spyres, ein charismatischer Tenor aus den USA, hat sich als einer der gefragtesten Sänger seiner Generation etabliert. Geboren und aufgewachsen in den Ozarks, wuchs er in einer extrem musikalischen Familie auf, was seine Leidenschaft für die Musik früh weckte. Seine Karriere ist geprägt von einer beeindruckenden Vielseitigkeit, die von Barock über Klassik bis hin zu modernen Opern reicht. Spyres bezeichnet sich selbst als "Baritenor" und besticht durch seinen riesigen Stimmumfang, der ihm ermöglicht, sowohl Tenor- als auch Baritonrollen meisterhaft zu interpretieren. International bekannt wurde er 2008 durch seine Rolle als Otello in Rossinis gleichnamiger Oper beim Festival Rossini in Wildbad. Seitdem hat er zahlreiche bedeutende Rollen übernommen, darunter Manrico in "Il trovatore". Seine Auftritte sind stets ein Highlight für Opernliebhaber und zeigen seine außergewöhnliche stimmliche und schauspielerische Fähigkeiten.
6,734 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.