Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG), präsentiert eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, interpretiert von dem talentierten Geiger Gil Shaham. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet es eine reiche und vielfältige musikalische Erfahrung.
Das Album beginnt mit Samuel Barbers Violinkonzert, Op. 14, das in drei Sätze unterteilt ist: Allegro, Andante und Presto in moto perpetuo. Diese Stücke zeigen Barbers einzigartige Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch seine Musik auszudrücken. Im Anschluss folgt das Violinkonzert in D-Dur, Op. 35 von Erich Wolfgang Korngold, ebenfalls in drei Sätze unterteilt: Moderato nobile, Romance: Andante und Finale: Allegro assai vivace. Korngolds Werke sind bekannt für ihre lyrische Schönheit und technische Brillanz, die von Shaham meisterhaft dargestellt werden.
Der zweite Teil des Albums enthält Auszüge aus der Bühnenmusik zu "Viel Lärm um nichts" von Korngold. Diese Stücke, darunter "Die Jungfrau in der Brautkammer", "Dogberry und Verges", "Intermezzo" und "Maskeraden", bieten einen Einblick in Korngolds Fähigkeit, atmosphärische und charaktervolle Musik für das Theater zu komponieren.
Gil Shahams virtuose Spielweise und seine tiefe Verbindung zu diesen Werken machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Klassikliebhaber. Die Kombination aus Barbers und Korngolds Kompositionen bietet eine faszinierende Mischung aus Romantik und Modernismus, die sowohl anspruchsvolle als auch zugängliche Hörer ansprechen wird.