Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des amerikanischen Komponisten Samuel Barber, einem der bedeutendsten Vertreter der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Barber, geboren 1910 und verstorben 1981, ist bekannt für seine ausdrucksstarke und melodische Musik, die oft von tiefen Emotionen und dramatischen Erzählungen durchdrungen ist.
Die Aufnahme beginnt mit Barbers Klavierkonzert Op. 38, einem dreisätzigen Werk, das 1962 uraufgeführt wurde. Das Konzert ist ein Meisterwerk der klassischen Musik und zeigt Barbers Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften in seiner Musik zu erschaffen. Der erste Satz, "Allegro appassionato," ist voller Leidenschaft und Energie, während der zweite Satz, "Canzone. Moderato," eine ruhige und melodische Abwechslung bietet. Der dritte Satz, "Allegro molto," kehrt zu der lebhaften und dramatischen Stimmung des ersten Satzes zurück.
"Die Natali" Op. 37 ist ein weiteres Highlight des Albums. Dieses Werk, das 1941 komponiert wurde, ist eine festliche Kantate, die oft zu Weihnachten aufgeführt wird. Es ist ein schönes Beispiel für Barbers Fähigkeit, traditionelle musikalische Formen mit modernen Techniken zu verbinden.
"Medea's Meditation and Dance of Vengeance" Op. 23a ist ein dramatisches und intensivtes Stück, das von der antiken griechischen Tragödie "Medea" inspiriert wurde. Dieses Werk zeigt Barbers Fähigkeit, starke emotionale Reaktionen in seiner Musik zu wecken.
Abgerundet wird das Album mit der "Commando March," einem Marsch, der während des Zweiten Weltkriegs komponiert wurde. Es ist ein energiegeladenes und patriotisches Stück, das die Kraft und den Mut der amerikanischen Soldaten feiert.
Dieses Album, veröffentlicht im Jahr 2002 unter dem Label Naxos, bietet eine umfassende Einführung in das Werk von Samuel Barber und ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik. Die Aufnahme hat eine Gesamtdauer von etwa einer Stunde und bietet eine hervorragende Klangqualität, die die Feinheiten von Barbers Kompositionen hervorhebt.