James Ehnes präsentiert mit "Barber, Korngold, Walton: Violin Concertos" ein faszinierendes Album, das drei bedeutende Violinkonzerte des 20. Jahrhunderts vereint. Aufgenommen im Jahr 2006 mit dem Vancouver Symphony Orchestra unter der Leitung von Bramwell Tovey, bietet dieses Album eine beeindruckende Darbietung der Werke von Samuel Barber, Erich Wolfgang Korngold und William Walton.
Das Album beginnt mit dem Violinkonzert in D-Dur von Erich Wolfgang Korngold, einem Werk, das durch seine lyrische Schönheit und technische Brillanz besticht. James Ehnes meistert die komplexen Passagen mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Präzision, die den Hörer in den Bann zieht. Das Konzert von Samuel Barber folgt mit seinem charakteristischen amerikanischen Stil und einer tiefen emotionalen Tiefe. Barber's Violinkonzert, op. 14, ist ein dreisätziges Werk, das durch seine melodische Schönheit und rhythmische Vitalität besticht. Ehnes interpretiert es mit einer Sensibilität und Ausdruckskraft, die die Essenz des Werkes perfekt einfängt.
Abschließend präsentiert Ehnes das Violinkonzert von William Walton, ein Werk, das durch seine lebendige und ausdrucksstarke Musik besticht. Walton's Konzert ist ein technisches und musikalisches Meisterwerk, das Ehnes mit einer beeindruckenden Virtuosität und musikalischen Tiefe interpretiert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und faszinierende Reise durch die Violinkonzerte von drei der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. James Ehnes' virtuose Spielweise und seine tiefe musikalische Einsicht machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.