"Barber: Hermit Songs & Other Songs" ist eine faszinierende Sammlung von Liedern des renommierten amerikanischen Komponisten Samuel Barber, die 2018 veröffentlicht wurde. Das Album präsentiert eine Auswahl von Barbers bekanntesten Liedern, darunter die berühmten "Hermit Songs", Op. 29, die auf mittelalterlichen irischen Texten basieren. Diese zehn Lieder, komponiert 1953, setzen anonymen Gedichten von irischen Mönchen und Gelehrten aus dem 8. bis 13. Jahrhundert eine musikalische Klanglandschaft zur Seite, die von tiefer Spiritualität und meditativer Schönheit durchzogen ist.
Die "Hermit Songs" sind bekannt für ihre subtile und expressive Qualität, die die Zuhörer in eine Welt der Kontemplation und Reflexion eintauchen lässt. Jedes Lied ist sorgfältig komponiert, um die Essenz der ursprünglichen Texte zu erfassen und sie in eine zeitlose musikalische Form zu gießen. Die Lieder reichen von kurzen, epigrammatischen Stücken wie "Promiscuity" bis hin zu ausgedehnten Meditationen wie "The Desire for Hermitage", die Barbers breites Spektrum an Stimmungen und Charakterisierungen zeigen.
Neben den "Hermit Songs" enthält das Album auch weitere bemerkenswerte Werke wie "Nuvoletta", Op. 25, "The Daisies" aus "3 Songs", Op. 2, und "Sure on This Shining Night" aus "4 Songs", Op. 13. Diese Lieder ergänzen die Sammlung und bieten einen umfassenden Einblick in Barbers vielseitiges Schaffen.
"Barber: Hermit Songs & Other Songs" ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber, der die Tiefe und Schönheit von Samuel Barbers Kompositionen schätzen lernt. Das Album, veröffentlicht unter dem Label SWR Classic Archive, bietet eine beeindruckende Darbietung, die die Essenz von Barbers musikalischem Genie einfängt und sie in einer zeitlosen Aufnahme festhält.
Samuel Barber, geboren am 9. März 1910 in West Chester, Pennsylvania, gilt als einer der herausragendsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Schon im zarten Alter von sieben Jahren begann er zu komponieren und zeigte früh seine außergewöhnliche musikalische Begabung. Barber studierte am renommierten Curtis Institute of Music in Philadelphia und entwickelte einen einzigartigen, lyrischen und romantischen Stil, der sich von den zeitgenössischen avantgardistischen Trends abhob. Seine Werke, darunter das berühmte "Adagio for Strings", sind bekannt für ihre expressive Kraft und harmonische Tiefe. Barber blieb seinen romantischen Wurzeln treu, trotz der zunehmenden Tonalität in der klassischen Musik seiner Zeit. Seine Kompositionen, die sowohl orchestrale als auch vokalen Werke umfassen, sind bis heute weltweit beliebt und werden häufig aufgeführt. Samuel Barber verstarb am 23. Januar 1981 in New York, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat.
147,420 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.