Dieses Album, "Barber conducts Barber", präsentiert die Werke des renommierten amerikanischen Komponisten Samuel Barber in einer faszinierenden Sammlung, die seine musikalische Genialität unter Beweis stellt. Aufgenommen im Jahr 1950 und 2010 von Naxos veröffentlicht, bietet diese Aufnahme eine einzigartige Gelegenheit, Barbers Werke in seiner eigenen Interpretation zu erleben.
Die Sammlung umfasst Werke wie die "Symphonie Nr. 2, Op. 19", das "Cello-Konzert, Op. 22" und die "Medea-Suite, Op. 23". Diese Werke zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Barbers Kompositionen, die von kraftvollen Sinfonien bis hin zu zarten, lyrischen Stücken reichen. Die "Medea-Suite" ist besonders bemerkenswert, da sie eine dramatische und expressive Erzählung bietet, die die Zuhörer in die Welt der antiken Tragödie eintauchen lässt.
Die Aufnahme wurde von der New Symphony Orchestra Of London unter der Leitung von Samuel Barber selbst eingespielt, was der Interpretation eine besondere Authentizität verleiht. Die Qualität der Aufzeichnung und die Leistung der Musiker machen dieses Album zu einem wertvollen Schatz für Liebhaber der klassischen Musik.
Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von Samuel Barber und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung. Die Werke auf diesem Album sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse von Barbers einzigartigem Stil und seiner tiefen Verbindung zur Musik.