Charlie Mariano präsentiert mit "Bangalore" ein faszinierendes Jazz-Album, das 1998 unter dem Label Intuition veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Fest für Jazzliebhaber, das eine Mischung aus Cool Jazz, Jazz Fusion, Hard Bop und Bebop bietet. Mit einer Spielzeit von einer Stunde präsentiert Mariano acht ausdrucksstarke Stücke, die seine virtuose Saxophonspielweise und seine kreativen Kompositionen in den Vordergrund stellen.
"Bangalore" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Indiens, wie das Stück "Aathma" zeigt, das von der Zusammenarbeit mit der indischen Violinistin R.A. Ramamani zeugt. Die Stücke wie "Sweet Seventeen" und "Pulse" zeigen Marianos Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern, während "Charlie's Birthday Song" eine persönliche Note in das Album bringt. Das Titellied "Bangalore" ist ein Highlight des Albums, das mit seiner Länge von über zehn Minuten die Zuhörer in eine Welt voller Improvisation und Harmonie entführt.
Das Album wurde im Rahmen des Jazzfest Berlin 1998 aufgeführt und unter der künstlerischen Leitung von Albert Mangelsdorff präsentiert. "Bangalore" ist ein Zeugnis von Charlie Marianos langjähriger Erfahrung und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation. Es ist ein Album, das sowohl für Jazzkenner als auch für Neulinge in der Welt des Jazz von großer Bedeutung ist und zeigt, warum Charlie Mariano einer der bedeutendsten Jazzmusiker unserer Zeit ist.