"Ballet Tango" ist ein faszinierendes Album des französischen Akkordeonisten und Bandoneonisten Richard Galliano, veröffentlicht im Jahr 1992 unter dem Label Milan. Dieses Album ist eine Hommage an den argentinischen Tangokomponisten Astor Piazzolla und präsentiert eine einzigartige Fusion von Tango und Jazz, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
Mit einer Spielzeit von 44 Minuten bietet "Ballet Tango" eine Sammlung von sechs Tracks, die die virtuose Spielweise und die kreative Interpretation von Galliano zeigen. Das Album beginnt mit dem Titelstück "Ballet Tango", einem komplexen und mehrschichtigen Stück, das Galliano als schichtweise Unterhaltung mit sich selbst beschreibt. Weitere Highlights sind "Adios Nonino", ein Klassiker von Piazzolla, und "Oblivion", ein weiteres bekanntes Stück, das Galliano mit seiner charakteristischen Sensibilität und Technik interpretiert.
Galliano, bekannt für seine innovative Herangehensweise an traditionelle Musikstile, bringt in diesem Album eine frische Perspektive auf den Tango. Seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen, macht "Ballet Tango" zu einem Album, das sowohl Tango- als auch Jazzliebhaber begeistern wird. Die Kombination aus Gallianos technischer Brillanz und seiner tiefen emotionalen Ausdruckskraft macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
"Ballet Tango" ist nicht nur ein Album, das die Musik von Astor Piazzolla neu interpretiert, sondern auch ein Zeugnis von Richard Gallianos einzigartigem Talent und seiner Fähigkeit, traditionelle Musik in einen modernen Kontext zu stellen. Es ist ein Album, das die Grenzen der Musikgenres überschreitet und die Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft, Technik und Kreativität entführt.