"Ballads For Two" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem legendären Trompeter Chet Baker und dem virtuosen Vibraphonisten Wolfgang Lackerschmid präsentiert. Aufgenommen im Jahr 1979 in einem Studio in Stuttgart, Deutschland, wurde dieses Album 2018 von Dot Time Legends neu aufgelegt und bietet eine Sammlung von neun Tracks, darunter sowohl Originalkompositionen von Lackerschmid als auch ausgewählte Coverversionen.
Das Album beginnt mit dem bekannten "Blue Bossa" und führt durch eine Reihe von melancholischen und ausdrucksstarken Stücken wie "Five Years Ago", "Why Shouldn't You Cry" und "Softly As In A Morning Sunrise". Besonders hervorzuheben sind die beiden Versionen von Lackerschmids Ballade "Why Shouldn't You Cry", die die emotionale Tiefe und technische Brillanz der beiden Musiker unterstreichen. Chet Bakers trompeten Spiel ist zutiefst ausdrucksstark und telepathisch, während Wolfgang Lackerschmids Vibraphon eine warme, resonante Klangwelt schafft.
Ein Highlight des Albums ist das Stück "Double O", eine Lackerschmid-Originalkomposition, bei der sich beide Musiker in einem ausgedehnten, improvisatorischen Dialog verlieren. Die Neuauflage enthält zwei Bonus-Tracks, die von der ursprünglichen Aufnahmesession stammen, darunter eine wunderschöne Version von "Why Shouldn't You Cry" mit Chet Baker auf der stummen Trompete.
"Ballads For Two" ist ein zeitloses Meisterwerk des Jazz, das die einzigartige Chemie zwischen zwei großartigen Musikern einfängt. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Cool Jazz entführt und die zeitlose Schönheit dieser Musikgattung feiert.