Mily Balakirev, geboren am 2. Januar 1837 in Russland, war ein vielseitiger Komponist, Pianist und Dirigent, der als führende Figur der russischen nationalistischen Komponistenschule gilt. Seine Werke, darunter zwei Sinfonien, zwei Klavierkonzerte und zahlreiche Orchesterstücke, sind tief in der russischen Volksmusik verwurzelt. Besonders bekannt ist seine Ouvertüre über drei russische Volkslieder, die 1857/58 komponiert wurde und als eines seiner ersten rein orchestralen Werke gilt. Balakirevs Musik, die heute seltener in Konzertsälen zu hören ist, bietet eine reiche und faszinierende Entdeckung für Liebhaber klassischer Musik. Seine Klavierwerke, darunter Transkriptionen und Walzer, sind ebenfalls bemerkenswert und zeigen seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für das Instrument. Balakirevs Leben und Werk sind ein Zeugnis für die reiche kulturelle Tradition Russlands und seine Musik bleibt ein wertvolles Erbe der klassischen Musikwelt.