"Bailar Cantando" ist ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition Perus in all ihrer Vielfalt und Tiefe präsentiert. Unter der Leitung von Jordi Savall und mit der Beteiligung von Hespèrion XXI, La Capella Reial de Catalunya und Tembembe Ensamble Continuo, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von traditionellen peruanischen Volksliedern und Tänzen, die aus dem Codex Trujillo des späten 18. Jahrhunderts stammen.
Die 20 Tracks auf "Bailar Cantando" umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter traditionelle Musik, mittelalterliche Klänge und barocke Einflüsse, die durch die lokale peruanische Tradition bereichert wurden. Die Stücke sind so konzipiert, dass sie gleichzeitig gesungen und getanzt werden können, was die lebendige und dynamische Natur dieser Musik unterstreicht.
Das Album beginnt mit "Bayle de Espadas (Con Pífano y Tamboril)" und führt durch eine Reihe von Tonadas, Cachuas und anderen traditionellen Stücken, die die kulturelle und musikalische Vielfalt Perus widerspiegeln. Jedes Stück ist sorgfältig arrangiert und aufgeführt, um die Authentizität und Schönheit der ursprünglichen Kompositionen zu bewahren.
"Bailar Cantando" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine historische und kulturelle Reise durch die peruanische Musiktradition. Das umfangreiche Begleitbuch mit 246 Seiten enthält Liedtexte, Credits und Essays, die die Geschichte Perus und die Entstehung dieser einzigartigen Musiksammlung beleuchten. Die Musik ist so konzipiert, dass sie gleichzeitig gesungen und getanzt werden kann, was die lebendige und dynamische Natur dieser Musik unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet "Bailar Cantando" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistern wird. Die sorgfältige Auswahl und Interpretation der Stücke durch Jordi Savall und seine Ensemble machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur Welt der traditionellen Musik.