Das Album "Badia: Cantate per soprano e continuo" ist eine Hommage an den italienischen Komponisten Carlo Agostino Badia, der im 17. und 18. Jahrhundert an der kaiserlichen Hofkapelle in Wien tätig war. Die Aufnahme präsentiert sieben Kantaten für Sopran und Continuo, die von der Sopranistin Raffaella Milanesi und dem RomaBarocca Ensemble unter der Leitung von Lorenzo Tozzi eingespielt wurden.
Die Kantaten zeichnen sich durch ihre Vielfalt und ihre Meisterschaft in der Komposition aus, die von Badia mit großer Virtuosität und Ausdruckskraft umgesetzt wurde. Die Stimme von Raffaella Milanesi ist das perfekte Vehikel, um die emotionalen Tiefen und die lyrische Schönheit dieser Werke zu vermitteln. Das RomaBarocca Ensemble begleitet sie mit einer sensiblen und nuancierten Interpretation, die die Feinheiten der Barockmusik hervorhebt.
Das Album, das am 5. April 2024 veröffentlicht wurde, ist eine Produktion des Labels Tactus und bietet eine Dauer von 1 Stunde und 5 Minuten. Es ist eine wahre Entdeckung für alle, die sich für die Barockmusik und die Kantaten von Carlo Agostino Badia interessieren. Die Aufnahme ist eine gelungene Kombination von historischer Treue und musikalischer Leidenschaft, die den Hörer in die Welt der Barockmusik entführt und ihn mit den Meisterwerken von Badia vertraut macht.