Blue Öyster Cult, die legendären Rocker, kehrten 1992 nach elf Jahren intensiven Tourens ins Studio zurück, um etwas ganz Besonderes zu schaffen: den Original-Soundtrack zum Science-Fiction-Spoof "Bad Channels". Diese Platte ist nicht nur ein Album, sondern auch ein musikalisches Abenteuer, das die Grenzen der klassischen und harten Rockmusik erweitert.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und elf Minuten bietet "Bad Channels" eine beeindruckende Sammlung von 30 Tracks, die die Hörer in eine Welt voller außerirdischer Übernahmen und verrückter Abenteuer entführen. Die Songs, darunter "Demon's Kiss", "The Horseman Arrives" und "Power Station", sind durchzogen von den unverwechselbaren Klängen und der kraftvollen Präsenz von Blue Öyster Cult. Die Band zeigt hier ihre Fähigkeit, sowohl kraftvolle Rockhymnen als auch tiefgründige, nachdenkliche Stücke zu kreieren.
Die Geschichte hinter dem Album ist ebenso faszinierend wie die Musik selbst. "Bad Channels" erzählt von den Außerirdischen Cosmo und Lump, die eine Radiostation übernehmen und damit für Chaos und Verwirrung sorgen. Diese Science-Fiction-Parodie ist ein Geheimtipp für alle Liebhaber des Genres und bietet eine unterhaltsame und spannende Handlung, die perfekt durch die Musik von Blue Öyster Cult untermalt wird.
Das Album wurde ursprünglich 1992 veröffentlicht und erschien auf dem Label FULL MOON. Es ist ein Zeugnis für die künstlerische Vielfalt und das unermüdliche Schaffen von Blue Öyster Cult, die auch nach Jahrzehnten im Geschäft noch in der Lage sind, frische und innovative Musik zu produzieren. "Bad Channels" ist ein Muss für jeden Fan von klassischem und hartem Rock, aber auch für alle, die eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu schätzen wissen.