"Back In New York" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 2005 von Scott Hamilton veröffentlicht wurde. Der renommierte Tenorsaxophonist, bekannt für seinen swingenden und melodischen Stil, präsentiert hier eine Sammlung von zehn unsterblichen Standards aus dem reichen Erbe des amerikanischen Jazz. Die Aufnahmen, die 2004 in New York City stattfanden, bieten eine einzigartige Mischung aus Dexter Gordon und Ben Webster, was Hamilton als einen der herausragenden Musiker seiner Generation unterstreicht.
Das Album, das auf dem Label Concord Jazz erschienen ist, umfasst eine Stunde und acht Minuten pure Jazz-Magie. Mit Tracks wie "What Is This Thing Called Love?", "Wonder Why" und "Blue 'N' Boogie" zeigt Hamilton seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Jazztradition. Begleitet von inspirierten Mitmusikern, die ebenfalls Individualisten sind, bietet "Back In New York" eine lebendige und schwungvolle Interpretation klassischer Jazzstücke.
Scott Hamilton, der zu der Zeit in London lebte, kehrte für diese Aufnahmen nach New York zurück, was dem Album seinen Titel verleiht. Die Kombination aus Hamilton's Tenorsaxophon und Warren Vachés Klarinette schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die Jazzliebhaber begeistern wird. "Back In New York" ist ein unverzichtbares Album für jeden, der die feinen Nuancen und die reiche Geschichte des Jazz schätzt.
Scott Hamilton, geboren am 12. September 1954 in Providence, Rhode Island, ist ein renommierter US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist, der sich durch seinen zeitlosen Swing und seinen warmen, melodiösen Sound auszeichnet. Hamilton trat bereits in den 1970er-Jahren ins Rampenlicht und überraschte die Fachwelt mit seinem einzigartigen Stil, der an die großen Meister des Swing erinnert. Seit den 1990er-Jahren gilt er als einer der führenden Saxophonisten des Mainstream-Jazz und hat sich einen festen Platz in der Jazzgeschichte gesichert. Seine Musik ist ein Schatz für alle Jazzliebhaber, die die klassische Swing-Ära schätzen. Hamilton spielt auf einem Selmer SBA long bell, einem Instrument, das seinen unverwechselbaren Klang prägen. Mit seiner swingenden Rhythmusgruppe begeistert er sein Publikum mit kreativen Interpretationen bekannter Themen aus dem klassischen Repertoire.
41,460 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.