Diese beeindruckende Sammlung von Violinsonaten, interpretiert von der talentierten Hephzibah Menuhin, vereint die Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, George Enescu und Ildebrando Pizzetti. Veröffentlicht am 21. März 2006 unter dem Label Naxos, bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die Welt der Kammermusik, die sich über eine Stunde und 16 Minuten erstreckt.
Hephzibah Menuhin, eine renommierte Geigerin, bringt ihre außergewöhnliche Technik und tiefe musikalische Einsicht in diese Aufnahmen ein. Das Album beginnt mit Bachs Violinsonate Nr. 3 in C-Dur, BWV 1005, einer Komposition, die für ihre komplexe Fuge und ihre harmonische Reinheit bekannt ist. Menuhin interpretiert diese Stücke mit einer Klarheit und Präzision, die die Essenz von Bachs Genie einfängt.
Danach folgt Enescus Violinsonate Nr. 3 in a-Moll, Op. 25, inspiriert von der rumänischen Volksmusik. Diese Sonate ist bekannt für ihre melancholischen Melodien und ihre rhythmische Vielfalt. Menuhins Interpretation bringt die Tiefe und den Charakter dieser Musik auf eine Weise zum Ausdruck, die sowohl berührt als auch fasziniert.
Abschließend präsentiert das Album die Violinsonate in A-Dur von Ildebrando Pizzetti, eine weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Komposition. Menuhins Spielweise zeigt hier ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für unterschiedliche musikalische Stile.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der Kammermusik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke dieser drei Komponisten in einer einzigen Sammlung zu erleben. Hephzibah Menuhins Interpretation macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.