Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sinfonien aus den Kantaten von Johann Sebastian Bach mit diesem umfassenden Album, das 2006 von haenssler CLASSIC veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 49 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Sinfonien aus verschiedenen Kantaten von Bach, darunter bekannte Werke wie "Christ lag in Todes Banden" (BWV 4) und "Oster-Oratorium" (BWV 249).
Das Album präsentiert die Sinfonien in ihrer ursprünglichen Form, wobei jede Sinfonie als eigenständiges Stück behandelt wird. Die Aufzeichnung ist eine Hommage an die musikalische Genialität von Johann Sebastian Bach und seine Fähigkeit, tiefe emotionale und spirituelle Themen durch seine Musik zu vermitteln.
Die Sinfonien sind in einer klaren und präzisen Weise aufgeführt, die die Komplexität und Schönheit von Bachs Kompositionen hervorhebt. Die Aufzeichnung ist eine wertvolle Ressource für jeden Klassikliebhaber und bietet einen Einblick in die Vielfalt und Tiefe von Bachs musikalischem Erbe.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Sinfonien, sondern auch eine Reise durch die musikalische Entwicklung von Johann Sebastian Bach. Es zeigt seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Techniken zu integrieren und dabei eine einzigartige und unverwechselbare Stimme zu schaffen. Die Sinfonien sind in einer Weise aufgeführt, die die historische und kulturelle Bedeutung von Bachs Musik hervorhebt und gleichzeitig ihre zeitlose Schönheit und Relevanz betont.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Bachs Musik sind oder ein neugieriger Hörer, der die Welt der klassischen Musik erkunden möchte, dieses Album bietet eine faszinierende und lohnende Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von Johann Sebastian Bach und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Sinfonien aus den Kantaten.
2006 haenssler CLASSIC2006 haenssler CLASSIC
Tracks
Christ lag in Todes Banden, BWV 4: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Edith Wiens, Carolyn Watkinson, Peter Schreier, Wolfgang Schöne, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Nach dir, Herr, verlanget mich, BWV 150: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Magdalene Schreiber, Margret Jetter, Peter Maus, Hanns-Friedrich Kunz, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Der Herr denket an uns, BWV 196: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Doris Soffel, Aldo Baldin, Niklaus Tüller, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt, BWV 18: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Eva Csapo, Gabrielle Schnaut, Adalbert Kraus, Wolfgang Schöne, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, BWV 12: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Helen Watts, Adalbert Kraus, Wolfgang Schöne, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Ich hatte viel Bekümmernis, BWV 21: Ich hatte viel Bekummernis, BWV 21: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Arleen Auger, Nancy Amini, Karen Hagerman, Adalbert Kraus, Douglas Robinson, Wolfgang Schöne, Norman Anderson, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Tritt auf die Glaubensbahn, BWV 152: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Arleen Auger, Wolfgang Schöne, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Die Elenden sollen essen, BWV 75: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Ingeborg Reichelt, Verena Barbara Gohl, Júlia Hamari, Adalbert Kraus, Aldo Baldin, Hanns-Friedrich Kunz, Frankfurter Kantorei, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, BWV 76: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Arleen Auger, Helen Watts, Adalbert Kraus, Siegmund Nimsgern, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Am Abend aber desselbigen Sabbats, BWV 42: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Wir müssen durch viel Trübsal, BWV 146, Sinfonia. Wir mussen durch viel Trubsal, BWV 146: I. Sinfonia in D MinorJohann Sebastian Bach, Helen Donath, Marga Höffgen, Kurt Equiluz, Hanns-Friedrich Kunz, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Geist und Seele wird verwirret, BWV 35: ConcertoJohann Sebastian Bach, Júlia Hamari, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Geist und Seele wird verwirret, BWV 35: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Júlia Hamari, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Ich geh und suche mit Verlangen, BWV 49: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Arleen Auger, Philippe Huttenlocher, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Falsche Welt, dir trau ich nicht, BWV 52: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Arleen Auger, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Ich habe meine Zuversicht, BWV 188: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Arleen Auger, Júlia Hamari, Aldo Baldin, Walter Heldwein, Gächinger Kantorei Stuttgart, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Helmuth Rilling
Non sa che sia dolore, BWV 209: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Sibylla Rubens, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Ich steh mit einem Fuss im Grabe, BWV 156: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte, BWV 174: Ich liebe den Hochsten von ganzem Gemute, BWV 174: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Júlia Hamari, Aldo Baldin, Wolfgang Schöne, Gächinger Kantorei Stuttgart, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Helmuth Rilling
Wir danken dir, Gott, wir danken dir, BWV 29: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Ulrike Sonntag, Elisabeth Graf, Aldo Baldin, Philippe Huttenlocher, Gächinger Kantorei Stuttgart, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Helmuth Rilling
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, BWV 106: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Eva Csapo, Hanna Schwarz, Adalbert Kraus, Wolfgang Schöne, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Himmelskönig, sei willkommen, BWV 182, Sonata: Himmelskonig, sei willkommen, BWV 182: SonataJohann Sebastian Bach, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Der Himmel lacht, die Erde jubilieret, BWV 31: SonataJohann Sebastian Bach, Arleen Auger, Adalbert Kraus, Wolfgang Schöne, Indiana University Chamber Singers, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.