Dieses Album präsentiert eine exzellente Auswahl der Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach, speziell die Konzerte Nr. 4, 5 und 6, sowie die Ouvertüre aus der Orchestersuite Nr. 4. Eingespielt von der renommierten Gruppe Musica Antiqua Köln unter der Leitung von Reinhard Goebel, bietet diese Aufnahme eine faszinierende Einblicke in die barocke Musikwelt des 18. Jahrhunderts.
Die Brandenburgischen Konzerte sind einige der bekanntesten und einflussreichsten Werke von Bach und zeigen seine Meisterschaft in der Komposition für verschiedene Instrumente. Jedes Konzert ist einzigartig in seiner Struktur und Instrumentierung, was zu einer abwechslungsreichen und fesselnden Hörerfahrung führt.
Das vierte Brandenburgische Konzert in G-Dur, BWV 1049, beginnt mit einem lebhaften Allegro, gefolgt von einem sanften Andante und einem energischen Presto. Das fünfte Konzert in D-Dur, BWV 1050, besticht durch sein Affettuoso, ein zärtliches und ausdrucksstarkes Stück, eingeleitet und abgeschlossen von Allegros. Das sechste Konzert in B-Dur, BWV 1051, schließt die Reihe mit einem Allegro, einem Adagio ma non tanto und einem finalen Allegro ab.
Die Orchestersuite Nr. 4 in D-Dur, BWV 1069, rundet das Album ab. Sie besteht aus fünf Sätzen: Ouvertüre, Bourrée, Gavotte, Menuett und Réjouissance. Jeder Satz zeigt Bachs virtuose Handhabung der barocken Tanzformen und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1995 unter dem Label Archiv Produktion, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten. Sie ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein hervorragendes Beispiel für die zeitlose Schönheit von Bachs Kompositionen.