Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Solo. Entsetzt euch nicht! (Engel) - Himmlische MusikJohann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Recitative. Ihr Bruder, sind wir? (der erste Hirte) - Himmlische Musik - Recitative [Hirten]Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Coro: Ehre sei Gott in der HoheJohann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Recitative. Ach Bruder! Wir erliegen zu Boden (Hirten)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Aria. Schlummre sanft in deiner Krippe (Maria)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Recitative. Ein Engel kam (Maria)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Hirtenlied: Holde, hohe WundernachtJohann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Recitative. Ich weih ihn Gott (Maria)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Choral. Und nun! In Fried und Freude (Simeon)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Recitative. Mich reget Geist (Simeon)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Choral. Und nun! In Fried und Freude (Simeon)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Die Kindheit Jesu, W. XIV/2, B. D5: Coro: Dessen Preis die Hirten sangen (Soprano, Alto)Johann Christoph Friedrich Bach, Barbara Schlick, Hilke Helling, Hein Meens, Harry Van Der Kamp, Martina Lins, Almut Kirchner, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Wachet auf, ruft uns die StimmeJohann Christoph Friedrich Bach, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Wachet auf, ruft uns die Stimme: Zion hort die Wachter singenJohann Christoph Friedrich Bach, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
Wachet auf, ruft uns die Stimme: Gloria sei dir gesungenJohann Christoph Friedrich Bach, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Hermann Max
5 Sacred songs, W. XVI/1, H. 6-10: No. 1, Er ist erstandenJohann Christoph Friedrich Bach, Gotthold Schwarz, Christoph Krummacher
5 Sacred songs, W. XVI/1, H. 6-10: No. 2, Quelle der VollkommenheitenJohann Christoph Friedrich Bach, Gotthold Schwarz, Christoph Krummacher
5 Sacred songs, W. XVI/1, H. 6-10: No. 3, Werd' ich auch zu leicht befundenJohann Christoph Friedrich Bach, Gotthold Schwarz, Christoph Krummacher
5 Sacred songs, W. XVI/1, H. 6-10: No. 4, Von dem Staub, den ich bewohneJohann Christoph Friedrich Bach, Gotthold Schwarz, Christoph Krummacher
5 Sacred songs, W. XVI/1, H. 6-10: No. 5, Warum bin ich so betrubtJohann Christoph Friedrich Bach, Gotthold Schwarz, Christoph Krummacher
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Bach, J.C.F.: Die Kindheit Jesu / Wachet auf auf Amazon
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik mit Johann Christoph Friedrich Bachs faszinierendem Album "Die Kindheit Jesu / Wachet auf". Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 1. Januar 1989 unter dem Label Capriccio, bietet eine reiche Sammlung von Stücken, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik hervorheben.
Das Album präsentiert eine Mischung aus sakralen Gesängen und Klavierstücken, die von Bachs einzigartigem Stil und seiner Meisterschaft geprägt sind. Die Kompositionen reichen von den zarten und meditativen Klängen von "Die Kindheit Jesu" bis zu den ergreifenden Chören und Arien, die die Geschichte von Jesu Geburt und den folgenden Ereignissen erzählen. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Ehre sei Gott in der Hohe" und "Schlummre sanft in deiner Krippe", die die Zuhörer in eine Welt der Andacht und Ruhe entführen.
Neben den sakralen Gesängen finden Sie auch die berühmte Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme", die mit ihrer lebendigen und feierlichen Melodie ein Highlight des Albums darstellt. Die fünf Sacred Songs, darunter "Er ist erstanden" und "Quelle der Vollkommenheiten", runden das Album ab und zeigen Bachs Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und bereichernde Hörerfahrung. Johann Christoph Friedrich Bach, ein weniger bekannter, aber ebenso talentierter Vertreter der berühmten Bach-Familie, beweist mit diesem Album sein außergewöhnliches musikalisches Erbe. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Kompositionen verzaubern und entdecken Sie die reiche Welt der klassischen Musik neu.