Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
4,264 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Grażyna Bacewicz, eine der bedeutendsten polnischen Komponistinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bacewicz: String Quartet No. 4, Piano Quintet No. 1" ein faszinierendes Album, das am 5. September 2025 über das Label Evil Penguin Classic erscheint. Dieses neoklassische Meisterwerk vereint die kraftvollen Klänge des Streichquartetts und die expressive Tiefe des Klavierquintetts in einer einzigartigen Symbiose.
Das Album beginnt mit dem ersten Klavierquintett von Bacewicz, das in vier Sätzen präsentiert wird: "Moderato molto espressivo", "Presto", "Grave" und "Con passione". Diese Sätze zeigen die ganze Bandbreite von Bacewicz' kompositorischem Talent, von sanften, ausdrucksstarken Melodien bis hin zu leidenschaftlichen, mitreißenden Passagen.
Im zweiten Teil des Albums folgt das vierte Streichquartett, ebenfalls in drei Sätzen: "Andante. Allegro molto", "Andante" und "Allegro giocoso". Diese Stücke besticht durch ihre rhythmische Präzision und harmonische Komplexität, die die Zuhörer in eine Welt voller melodischer Überraschungen entführt.
Abgerundet wird das Album durch zwei traditionelle polnische Tänze, "W polu lipeńka" und "Oberek", die von Ignacy Zalewski und Paweł Czarny für Streichquartett arrangiert wurden. Diese Stücke bringen eine frische, lebendige Energie auf das Album und zeigen Bacewicz' Fähigkeit, traditionelle Elemente in ihre moderne Kompositionen zu integrieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine intensive und bereichernde Hörerfahrung, die sowohl Neoklassik-Fans als auch Liebhaber traditioneller polnischer Musik begeistern wird. Grażyna Bacewicz beweist einmal mehr, warum sie eine der einflussreichsten Stimmen der polnischen Musikgeschichte ist.