Tom Lellis präsentiert mit "Avenue of the Americas" ein faszinierendes Album, das 2006 unter dem Label Beamtide veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 54 Minuten bietet dieses Werk eine reiche Auswahl an brasilianischem Jazz, der die Hörer in eine Welt voller Rhythmus und Melodie entführt. Die zehn Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Norwegian Wood (suite)" und "Ain't No Mountain High Enough/I Still Haven't Found What I'm Loo", zeigen die Vielseitigkeit und das Talent von Tom Lellis, der bereits mit Alben wie "Southern Exposure" (2003) und "Skylark" (1999) Aufmerksamkeit erregt hat.
"For Better Days Ahead" beginnt das Album mit einem optimistischen Ton, während "Baubles Bangles and Beads" und "Olinda Wind" die brasilianischen Einflüsse betonen. "Pure Imagination/Waiting For Angela" und "River of Light" bieten eine Mischung aus Fantasie und Tiefe, die die Hörer in den Bann ziehen. Das Album schließt mit "Lucky Southern/Maracangalha", einem Stück, das die lebendige Atmosphäre brasilianischer Musik perfekt einfängt.
Tom Lellis' "Avenue of the Americas" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des brasilianischen Jazz entführt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus bekannten Klassikern und neuen Kompositionen ist dieses Album ein wahres Juwel in der Musikwelt.