Dieses Album vereint zwei Meisterwerke der neoklassischen Musik: Arthur Honeggers "Judith" und Darius Milhauds "La Création du Monde". Beide Kompositionen, die 2008 auf Vanguard Classics veröffentlicht wurden, bieten eine faszinierende Reise durch die Klangwelten des frühen 20. Jahrhunderts.
Arthur Honeggers "Judith" ist ein Orchesterwerk, das auf der biblischen Geschichte von Judith und Holofernes basiert. Die Komposition, die 1925 uraufgeführt wurde, besticht durch ihre dramatische Intensität und ihre innovative Harmonik. Die 12 Tracks des Albums führen den Hörer durch eine Reihe von Szenen, die von feierlichen Fanfaren über melancholische Nocturnes bis hin zu triumphalen Siegesliedern reichen.
Darius Milhauds "La Création du Monde" ist ein Ballett in acht Szenen, das 1923 uraufgeführt wurde. Die Musik, die von afrikanischen Rhythmen und Jazz-Einflüssen geprägt ist, spiegelt die Schöpfungsgeschichte wider. Die Komposition, die für ein Klavierquintett geschrieben wurde, zeigt Milhauds einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu integrieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Aufnahmen, die von einem renommierten Orchester eingespielt wurden, zeigen die ganze Bandbreite der neoklassischen Musik und sind ein wahres Fest für alle Liebhaber dieser musikalischen Epoche.