Arthur Fiedler, der legendäre Dirigent des Boston Pops Orchestras, präsentiert mit "Austrian Peasant Dances" ein faszinierendes Album, das 2015 von That's What Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wunderbare Sammlung von 11 klassische Orchesterstücken, die eine Dauer von 42 Minuten haben. Fiedler, bekannt für seine charismatische und zugängliche Herangehensweise an die klassische Musik, führt die Hörer durch eine vielfältige Palette von Melodien, die von traditionellen österreichischen Bauerntänzen bis hin zu bekannten Stücken wie Beethoven's "Mondscheinsonate" und Liszt's "Ungarischer Rhapsodie Nr. 9" reichen.
Das Album beginnt mit den lebhaften und eingängigen "Austrian Peasant Dances", die die fröhliche und rustikale Atmosphäre der österreichischen Volkstänze einfangen. Es folgt "Jalousie", ein bekanntes Stück, das durch seine eingängige Melodie besticht. "Pavanne" von Gabriel Fauré bietet einen eleganten Kontrast, während die "Ungarische Rhapsodie Nr. 9" von Liszt die Hörer mit ihrer dramatischen und virtuosen Interpretation in ihren Bann zieht.
Ein weiteres Highlight ist Beethoven's "Mondscheinsonate", die in einer remasterten Version präsentiert wird und die zarte Schönheit des berühmten Klavierstücks einfängt. Das Album schließt mit einer Reihe von charmanten und unterhaltsamen Stücken wie "The Toy Trumpet" und "Carioca", die Fiedlers Fähigkeit unterstreichen, klassische Musik für ein breites Publikum zugänglich und unterhaltsam zu machen.
"Austrian Peasant Dances" ist ein Album, das die Vielfalt und den Reiz der klassischen Musik zeigt. Arthur Fiedlers Interpretation und das Boston Pops Orchestra bringen diese Stücke mit einer Frische und Lebendigkeit, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern werden.