Dieses Album präsentiert eine Sammlung bedeutender Werke des finnischen Komponisten Aulis Sallinen, aufgenommen und veröffentlicht am 20. Februar 1986 unter dem Label Fazer Records/Finlandia. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet es eine tiefgreifende Einblicke in das musikalische Schaffen Sallinens.
Das Album beginnt mit dem "Prelude for Orchestra Op.52, 'Shadows'", einem Stück, das durch seine atmosphärische Tiefe und expressive Kraft besticht. Anschließend folgt das "Cello Concerto Op.44", ein Werk, das in drei Sätze unterteilt ist und die Virtuosität des Cellos in den Vordergrund stellt. Der erste Satz, "I II modo variabile - Quasi marcia funebre", ist von einer trauernden, fast marschartigen Melancholie geprägt, während der zweite Satz, "II Allegro - Presto - Prestissimo", durch seine lebhafte und schnelle Dynamik besticht.
Der zweite Teil des Albums widmet sich der "Symphony No.4 Op.49", die ebenfalls in drei Sätze unterteilt ist. Der erste Satz, "I Andante poco giocoso", beginnt mit einer spielerischen, aber dennoch nachdenklichen Melodie. Der zweite Satz, "II 'Dona nobis pacem'", ist ein friedvolles und besinnliches Stück, das durch seine harmonische Schönheit besticht. Das Album schließt mit dem dritten Satz, "III Finale", einem kraftvollen und energiegeladenen Finale, das das gesamte Album zu einem beeindruckenden Abschluss bringt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Stile und Ausdrucksformen von Aulis Sallinen.