"Tauche ein in die Welt der intellektuellen Provokation und literarischen Brillanz mit Friedrich Frieden, der die Essays von Karl Kraus aus der Zeit von 1914 bis 1925 zum Leben erweckt. Dieses Hörbuch, 'Aufsätze 1914-1925 - Teil 11', bietet eine faszinierende Reise durch die Gedanken und Analysen eines der einflussreichsten Kritiker seiner Zeit. Mit einer Laufzeit von 53 Minuten, präsentiert Friedrich Frieden fünf prägnante Kapitel, die die Essenz von Kraus' scharfsinnigen Beobachtungen und bissigen Kommentaren zur Gesellschaft und Kultur seiner Ära einfangen.
Friedrich Frieden, bekannt für seine ausdrucksstarke und nuancierte Vortragskunst, bringt die Texte von Karl Kraus mit einer Tiefe und Authentizität zum Vorschein, die den Hörer in die Zeit zurückversetzt. Kraus, dessen Werke von zeitgenössischen Literaten wie Stefan Zweig, Georg Trakl und Thomas Mann hoch geschätzt wurden, war eine umstrittene, aber unverkennbare Stimme seiner Generation. Seine Essays, die sich mit den politischen und sozialen Turbulenzen des frühen 20. Jahrhunderts auseinandersetzen, sind heute genauso relevant wie damals.
Veröffentlicht am 24. Dezember 2024 unter dem Label LILYLA Hörbuch-Editionen, ist dieses Hörbuch eine wertvolle Ergänzung für jeden Literatur- und Geschichtsliebhaber. Lassen Sie sich von der kraftvollen Stimme Friedrich Friedens und den tiefgründigen Gedanken Karl Kraus' inspirieren und herausfordern."