"Auf der Sonnenseite" ist ein faszinierendes Album, das die musikalische Genialität von Charlie Chaplin in den Vordergrund rückt. Veröffentlicht am 1. Januar 1974, bietet dieses Werk eine Sammlung von 13 unvergesslichen Melodien, die Chaplin zwischen 1916 und 1974 komponiert hat. Das Album, das ursprünglich als Soundtrack für den US-amerikanischen Film "Sunnyside" aus dem Jahr 1919 diente, zeigt die Vielseitigkeit und das musikalische Talent des legendären Komikers.
Die 29-minütige Aufnahme, produziert von Roy Export SAS, umfasst eine Mischung aus Walzern, Country-Vamps und Ballet-Musik, die die Vielfalt von Chaplins musikalischem Schaffen widerspiegelt. Von der zarten "Evergreen Waltz" bis hin zu den dynamischen Stücken wie "Lounge Lizards" und "Late Again (Country Vamp)", bietet das Album eine reiche Palette an Klängen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind.
Charlie Chaplin, bekannt für seine unvergessliche Rolle als "Vagabund" und seine einflussreichen Beiträge zur Filmkomödie, zeigt auf "Auf der Sonnenseite" eine weitere Facette seines Talents. Die Zusammenarbeit mit dem Abe Lyman Orchestra und die Aufnahmen in den Chaplin Studios um 1924 tragen zur Authentizität und Qualität des Albums bei. Dieses Album ist ein Zeugnis von Chaplins unermüdlichem kreativen Geist und seiner Fähigkeit, durch Musik und Film gleichermaßen zu berühren.