Dieses Album präsentiert die Meisterwerke des spanischen Komponisten Joaquín Turina, interpretiert von dem renommierten Dirigenten Ataulfo Argenta. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet diese Aufnahme eine faszinierende Reise durch die reiche musikalische Landschaft Spaniens, speziell Andalusiens.
Die Aufnahme umfasst Werke wie die "Sinfonía Sevillana Op. 23", die in drei bewegende Sätze unterteilt ist: "Panorama", "Por el río Guadalquivir" und "Fiesta en San Juan de Aznalfarache". Diese Sinfonie ist ein lebendiges Porträt von Sevilla, das die lebendige Atmosphäre und die kulturelle Vielfalt der Stadt einfängt.
Ein weiteres Highlight ist die "Danzas Fantásticas, Op. 22", die in drei Sätze unterteilt ist: "Exaltación", "Ensueño" und "Orgía". Diese Kompositionen sind bekannt für ihre farbenfrohen und dynamischen Klänge, die die Fantasie des Zuhörers anregen.
Die "Procesión del Rocío, Op. 9" und "La Oración del Torero, Op. 34" runden das Album ab und bieten einen tiefen Einblick in die traditionellen und religiösen Elemente der spanischen Kultur.
Ataulfo Argenta, der als Chefdirigent des spanischen Nationalorchesters bekannt ist, bringt seine unverkennbare Interpretation und Leidenschaft für die Musik Turinas in diese Aufnahme ein. Die Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und dem Dirigenten ergibt eine kraftvolle und authentische Darstellung der Werke.
Dieses Album, veröffentlicht am 5. Dezember 2014 unter dem Label Piros/Artyvoz, ist ein wahres Juwel für Liebhaber der Kammermusik und spanischer Klassik. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe der Kompositionen von Joaquín Turina zu erleben, interpretiert von einem der führenden Dirigenten seiner Zeit.