"Anouar Brahem, der renommierte tunesische Oud-Spieler und Komponist, präsentiert mit 'Astrakan Café' ein faszinierendes Album, das 2000 auf dem renommierten Label ECM Records erschien. Dieses Werk ist eine einzigartige Fusion von orientalischen und westlichen Klängen, die durch die Zusammenarbeit mit dem Klarinettisten Barbaros Erköse und dem Percussionisten Lassad Hosni entsteht. Die Aufnahmen fanden im Juni 1999 im Kloster St. Gerold in Österreich statt und bieten eine Atmosphäre von Ruhe und Tiefe.
Das Album umfasst eine Mischung aus neuen Kompositionen und Bearbeitungen, die speziell für das Trio aus Oud, Klarinette und Schlagzeug arrangiert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet 'Astrakan Café' eine reichhaltige Klangwelt, die von melancholischen Melodien bis hin zu rhythmisch intensiven Stücken reicht. Jeder Track, von 'Aube rouge à Grozny' bis 'Hijaz Pechref', erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Zuhörer ein, in die faszinierende Welt der orientalischen Musik einzutauchen.
Anouar Brahem zeigt auf diesem Album seine virtuose Beherrschung des Oud und seine Fähigkeit, traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen zu verbinden. 'Astrakan Café' ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der Musik überschreitet und eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlägt. Ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird."