"Ashes" ist das dritte Studioalbum des deutschen Ambient- und Experimentalmusik-Künstlers Hainbach, veröffentlicht am 24. August 2015 unter dem Label 554302 Records DK. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten bietet das Album eine faszinierende Reise durch die Klänge der Ambient-, Dark Ambient-, Drone-, Experimental- und Space-Musik-Genres.
Hainbach, bürgerlich Stefan Paul Goetsch, ist bekannt für seine einzigartige Herangehensweise an die Musik, die oft improvisiert und experimentell ist. In "Ashes" zeigt er seine Fähigkeit, atmosphärische und immersive Klanglandschaften zu schaffen, die den Hörer in eine andere Welt entführen.
Das Album beginnt mit "Call and Shifting Response", einem Stück, das mit sanften Klängen und subtilen Veränderungen beginnt, bevor es in komplexere, schichtartige Strukturen übergeht. "Ashes" und "Still Life" setzen diese Stimmung fort, mit hypnotischen, sich wiederholenden Melodien und Texturen, die eine fast meditative Wirkung haben.
"Rarcho" und "Blossom" bringen eine gewisse Dynamik in das Album, mit etwas intensiveren Klängen und rhythmischen Elementen, während "A Forest Road" und "Pau Ferro" wieder in ruhigere, reflexive Stimmungen zurückkehren. "Churches" und "No Clouds, No Rain" sind weitere Highlights, die Hainbachs Fähigkeit unterstreichen, tiefe, emotionale Klangwelten zu erschaffen.
"Glimmer", "Black Keels" und "Memory Facsimile" runden das Album ab, mit einer Mischung aus sanften, atmosphärischen Klängen und experimentellen Elementen, die das Album zu einem einzigartigen und fesselnden Hörerlebnis machen.
"Ashes" ist ein Album, das sowohl für Fans von Ambient- und Experimentalmusik als auch für Neugierige, die bereit sind, sich auf eine Reise durch die vielfältigen Klangwelten von Hainbach einzulassen, ein Muss ist.