"Artificial Intelligence" ist das 1985 erschienene Album von John Cale, einem Pionier der Avantgarde-Musik und ehemaligen Mitglied der legendären Velvet Underground. Dieses Album, veröffentlicht unter dem Label Beggars Banquet, präsentiert eine faszinierende Mischung aus Art Rock, Baroque Pop, Proto-Punk und Singer-Songwriter-Elementen. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten bietet es eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung.
Die Tracklist umfasst elf Songs, die von der experimentellen und innovativen Herangehensweise von John Cale geprägt sind. Highlights wie "Everytime the Dog Barks" und "Dying on the Vine" zeigen seine Fähigkeit, komplexe Melodien und avantgardistische Klänge zu vereinen. "Vigilante Lover" und "The Sleeper" sind weitere Beispiele für seine einzigartige musikalische Vision, die sowohl introspektiv als auch kraftvoll ist.
Obwohl "Artificial Intelligence" nicht als eines seiner besten Alben gilt, stellt es dennoch einen wichtigen Schritt in der musikalischen Entwicklung von John Cale dar. Es zeigt seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und neue musikalische Wege zu erkunden. Die Produktion und das Songwriting spiegeln seine unermüdliche Kreativität und seinen Mut, musikalische Grenzen zu überschreiten.
Für Fans von experimenteller Musik und jenen, die die frühen Werke von John Cale schätzen, ist "Artificial Intelligence" ein faszinierendes Kapitel in seiner beeindruckenden Diskografie.