"Arrangements oder Transfigurationen" ist ein faszinierendes Album des renommierten Pianisten Wilhelm Kempff, das am 1. März 2017 von Praga Digitals veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 20 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von klassischen Werken, die sowohl Klavier- als auch Kammermusik umfassen.
Das Album präsentiert eine vielfältige Auswahl an Stücken, darunter bekannte Werke wie "Das Wohltemperierte Klavier, Band I" von Johann Sebastian Bach, "Sechs Präludien und Fugen für Violine, Viola und Violoncello" von Wolfgang Amadeus Mozart und "Klavierquartett in g-Moll Nr. 1, Op. 25" von Johannes Brahms. Besonders hervorzuheben sind die Arrangements und Transkriptionen, die Kempffs kreativen Ansatz und seine tiefe Verbindung zur Musik unterstreichen. So finden sich auch orchestrierte Versionen von Brahms' Intermezzo sowie Transkriptionen für Streichquartett von Bohuslav Martinůs Suite "Mládí".
Wilhelm Kempff, ein Pianist von internationalem Ruf, bringt seine einzigartige Interpretation und technische Brillanz in diese Aufnahmen ein. Seine Auftritte mit der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Ferdinand Leitner und seine Vorliebe für eigene Kadenzschreibungen machen seine Darbietungen besonders eindrucksvoll. Kempffs Fähigkeit, die Essenz der Musik zu erfassen und sie mit einer tiefen emotionalen Resonanz zu vermitteln, macht dieses Album zu einem wahren Juwel für Klassikliebhaber.
Die Aufnahmen, die in Hannover im Beethovensaal stattfanden, bieten eine hervorragende Klangqualität und lassen die Nuancen von Kempffs Spiel deutlich hervortreten. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die klassischen Meister, sondern auch ein Zeugnis von Kempffs künstlerischem Erbe und seiner bleibenden Bedeutung in der Welt der klassischen Musik.
Wilhelm Kempff, geboren 1895 in Brandenburg und aufgewachsen in Potsdam, zählt zu den bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Mit einer Karriere, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte, prägte er eine ganze Generation von Klaviervirtuosen. Kempffs Interpretationen von Beethoven, Schubert und Schumann gelten bis heute als mustergültig und zeichnen sich durch tiefe musikalische Einsicht und poetische Ausdruckskraft aus. Neben seiner pianistischen Tätigkeit war Kempff auch als Organist und Komponist aktiv. Er nahm fast ausschließlich für die Deutsche Grammophon auf und hinterließ ein umfangreiches Repertoire, das die deutsche Klassik und Romantik umfasst. Die Kempff-Kulturstiftung, die er ins Leben rief, fördert bis heute musikalischen Nachwuchs und organisiert Meisterkurse in Positano. Kempffs Musik bleibt ein zeitloses Zeugnis seiner künstlerischen Brillanz und Leidenschaft.
33,930 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt