Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
David Leisner präsentiert mit "Arpeggione" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik auf eindrucksvolle Weise zeigt. Die Aufnahme, die am 26. Februar 2016 unter dem Label Azica Records veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die von klassischen Meisterwerken bis zu weniger bekannten Juwelen reichen.
Das Album beginnt mit Franz Schuberts berühmter Arpeggione-Sonate in a-Moll, D. 821, die hier in einer eleganten Bearbeitung für Cello und Gitarre präsentiert wird. Diese Bearbeitung zeigt die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Musik und bietet eine frische Perspektive auf ein klassisches Stück.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Sammlung von sieben spanischen Volksliedern, die von Manuel de Falla arrangiert wurden. Diese Stücke, die von der lebhaften "Jota" bis zur zarten "Nana" reichen, bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche musikalische Tradition Spaniens.
David Leisners eigenes Werk "Twilight Streams" ist ebenfalls auf dem Album vertreten und zeigt seine Fähigkeit, atmosphärische und meditative Musik zu komponieren. Diese Stücke, die von "Empty Dark" bis "Adrift at Twilight" reichen, bieten eine sanfte und beruhigende Abwechslung zu den anderen Stücken auf dem Album.
Neben diesen Stücken bietet das Album auch Bearbeitungen von bekannten Werken wie Christoph Willibald Glucks "Orfeo ed Euridice", Camille Saint-Saëns' "Der Karneval der Tiere" und Heitor Villa-Lobos' "Bachianas Brasileiras No. 5". Diese Bearbeitungen zeigen die Fähigkeit von David Leisner und seinen Mitmusikern, diese klassischen Stücke auf neue und faszinierende Weise zu interpretieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten ist "Arpeggione" ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neulinge in der Welt der Kammermusik begeistern wird. Die Kombination aus klassischen Meisterwerken und weniger bekannten Stücken macht dieses Album zu einer lohnenden Entdeckung.