"Around the Fur" ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Deftones, das am 27. Oktober 1997 über das Label Maverick veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 74 Minuten bietet das Album eine intensive und vielschichtige Klangwelt, die Genres wie Nu Metal, Alternative Metal, Rap Metal und Shoegaze vereint.
Produziert von Terry Date, der bereits das Debütalbum der Band produzierte, wurde "Around the Fur" in den renommierten Studios Litho in Seattle aufgenommen und in den Larrabee Studios in West Hollywood abgemischt. Die Mastering-Arbeiten fanden bei Sterling Sound in New York statt.
Das Album enthält neun kraftvolle Tracks, darunter die bekannten Singles "My Own Summer (Shove It)" und "Be Quiet and Drive (Far Away)". Die Band zeigt auf "Around the Fur" ihre Fähigkeit, harte Gitarrenriffs mit melodischen und atmosphärischen Elementen zu verbinden, was ihnen einen einzigartigen Platz in der Metal-Szene der späten 1990er sicherte.
"Around the Fur" ist ein Meilenstein in der Karriere von Deftones und gilt als eines der einflussreichsten Alben des Nu Metal. Die Band aus Sacramento präsentiert sich hier in ihrer ganzen künstlerischen Bandbreite und liefert ein Werk ab, das bis heute Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert.