Arnulf Herrmann präsentiert mit "3 Gesänge am offenen Fenster & Tour de Trance" ein faszinierendes Live-Album, das am 20. Januar 2023 über BR-Klassik veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint zwei bedeutende Werke des Komponisten, die von der herausragenden Sopranistin Anja Petersen und dem Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchester unter der Leitung von Stefan Asbury und Pablo Heras-Casado interpretiert werden.
Die erste Hälfte des Albums widmet sich den "3 Gesänge am offenen Fenster", einer Komposition, die als Auftragswerk für die musica viva/BR entstand. Die drei Gesänge basieren auf Texten von Händl Klaus und Arnulf Herrmann selbst und bieten eine intensive, atmosphärische Erfahrung. Die Titel "Still", "Luft. Körper" und "Singt" zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Herrmanns Kompositionen.
Die zweite Hälfte des Albums ist dem Werk "Tour de Trance" gewidmet, das in verschiedenen Versionen präsentiert wird – sowohl als Klavierlied als auch in der orchestralen Fassung. Die vier Teile, "Manische Episode", "Ohne Bezeichnung", "Poisoning Time" und "Tour de Trance", entführen den Zuhörer in eine Welt voller musikalischer Extravaganz und emotionaler Tiefe.
Mit einer Gesamtspieldauer von 53 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die die musikalische Meisterschaft von Arnulf Herrmann und die herausragenden Interpretationen der beteiligten Künstler eindrucksvoll präsentiert.
Arnulf Herrmann, geboren 1968 in Heidelberg, ist ein renommierter deutscher Komponist und Hochschullehrer, der für seine innovativen und expressiven Kompositionen bekannt ist. Er studierte Klavier in München und vertiefte sich anschließend in Komposition und Musiktheorie in Dresden, Paris und Berlin, wo er bei namhaften Lehrern wie Wilfried Krätzschmar, Jörg Herchet und Gérard Grisey lernte. Herrmann ist ein Meister der Schaffung beschädigter und wankender Texturen, die durch unpassende Rhythmen, mikrotonale Irritationen und melodische Verformungen gekennzeichnet sind. Seine Werke umfassen Opern, Orchesterstücke, Ensemblemusik und Solostücke, die oft mit extremen Ausdrucksbereichen experimentieren. Heute lebt und arbeitet Herrmann in Berlin, wo er weiterhin die Grenzen der zeitgenössischen Musik erkundet und seine einzigartige künstlerische Vision verfolgt.
161 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.