Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
1,200 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Robert Craft präsentiert mit dieser Aufnahme ein faszinierendes Porträt des österreichischen Komponisten Arnold Schoenberg, der als einer der einflussreichsten Pioniere der modernen Musik gilt. Die Sammlung umfasst eine Auswahl von Werken, die Schoenbergs kreativen Wandel und seine innovative Herangehensweise an die Komposition eindrucksvoll dokumentieren.
Im Mittelpunkt steht die "Variations for Orchestra, Op. 31", ein Werk, das durch seine komplexe Struktur und reiche harmonische Sprache besticht. Die Variationsreihe zeigt Schoenbergs Meisterschaft in der Entwicklung thematischer Ideen und bietet eine faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und Tempi.
Die "Serenade for Baritone and Septet, Op. 24" ist ein weiteres Highlight dieser Aufnahme. Dieses Werk verbindet lyrische Melodien mit kammermusikalischer Präzision und zeigt Schoenbergs Fähigkeit, emotionale Tiefe und formale Strenge zu vereinen. Die Serenade umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter eine Marsch, ein Menuett, Variationen und ein Sonett von Petrarca, das von einem Bariton gesungen wird.
Ergänzt wird die Sammlung durch die "Four Pieces, Op. 27", die eine Reihe von Liedern für Bariton und Klavier darstellen, und den "Canon - The Parting of the Ways, Op. 28, No. 1", ein kurzes, aber eindrucksvolles Stück für Streichquartett.
Robert Craft, ein renommierter Dirigent und enger Mitarbeiter von Igor Stravinsky, bringt mit dieser Aufnahme seine tiefe Kenntnis und sein Verständnis für Schoenbergs Musik ein. Seine Interpretation ist präzise und ausdrucksstark, wobei er die komplexen Strukturen und die reiche harmonische Sprache des Komponisten hervorhebt.
Diese Aufnahme, die 2013 von Soundmark Records veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Schoenbergs Werk zu entdecken. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten ist es eine lohnende Reise durch die Welt der modernen klassischen Musik.