Entdecken Sie die faszinierende Welt von Malcolm Arnold mit seinem Album "Arnold: Philharmonic Concerto & Symphony No. 7". Dieses Album, veröffentlicht am 2. Februar 2015 unter dem Label Dutton Epoch, präsentiert drei bedeutende Werke des Komponisten aus den mittleren 1970er Jahren, die während seiner Zeit in Irland entstanden sind. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet es eine reichhaltige Sammlung von Kammermusik, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.
Das Album beginnt mit dem "Philharmonic Concerto Op. 120", das in drei bewegten Sätzen präsentiert wird: "Intrada (Vivace)", "Aria (Andantino)" und "Chacony (Energico)". Diese Stücke zeigen Arnolds virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch Musik auszudrücken.
Weiter geht es mit der "Fantasy On a Theme of John Field Op. 116", einem Stück, das von rhythmischen und lebhaften Passagen geprägt ist. Das "Nocturne No. 7 in C Major (Rèverie) for Solo Piano" bietet einen ruhigen und nachdenklichen Kontrast zu den vorherigen Stücken, mit einer träumerischen Melodie, die den Hörer in eine Welt der Ruhe und Kontemplation entführt.
Der Höhepunkt des Albums ist die "Symphony No. 7 Op. 113", die in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro Energico", "Andante Con Moto - Molto Vivace - Lento" und "Allegro - Allegretto - Allegro - Prestissimo - Allegretto - Allegro". Diese Symphonie zeigt die volle Bandbreite von Arnolds kompositorischem Talent, von energischen und dynamischen Passagen bis hin zu sanften und melancholischen Melodien.
Das Album wird vom Royal Scottish National Orchestra unter der Leitung von Martin Yates eingespielt, wobei Peter Donohoe als Solist für das Klavierstück auftritt. Die Kombination aus Arnolds genialer Komposition und der herausragenden Interpretation des Orchesters macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Malcolm Arnold und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt seiner Musik.