Eduardo Fernandez präsentiert ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Sammlung klassischer Gitarrenkonzerte vereint. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige musikalische Erfahrung, die am 1. Dezember 1990 unter dem Label Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde.
Das Album beginnt mit dem "Gitarrenkonzert, Op. 67" von Arnold, das in drei bewegten Sätzen - Allegro, Lento und Con brio - eine breite Palette an Emotionen und technischen Fähigkeiten zeigt. Eduardo Fernandez beweist hier seine Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die klassische Gitarrenmusik.
Im zweiten Teil des Albums präsentiert Fernandez "Retrats Catalans" von Leo Brouwer, eine Sammlung von Stücken, die inspiriert von katalanischen Persönlichkeiten und Kulturen sind. Die Stücke "F. Mompou (La Puesia)" und "Gaudi (El ritmo)" bieten einen einzigartigen Einblick in die katalanische Kultur und zeigen Fernandez' Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse zu interpretieren.
Das Album schließt mit dem "Concerto No. 1 for Guitar & Orchestra (Caribbean Concerto)" von Chappell, einem Werk, das karibische Rhythmen und Klänge mit klassischen Elementen verbindet. Die drei Sätze - Vivace, (Nocturne) Andante und Con brio - bieten eine lebendige und energiegeladene Interpretation, die Fernandez' Virtuosität und musikalische Vielseitigkeit unterstreicht.
Dieses Album ist ein Muss für jeden klassischen Gitarrenliebhaber und bietet eine unvergessliche musikalische Reise durch verschiedene Stile und Einflüsse. Eduardo Fernandez' technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Musik machen dieses Album zu einem herausragenden Werk in der klassischen Gitarrenliteratur.