Entdecken Sie die faszinierende Welt von Malcolm Arnold mit seinem Album "Arnold: Clarinet concerto and Orchestral works", das am 6. Januar 2023 von Chandos veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die das breite Spektrum von Arnolds kompositorischem Talent zeigen.
Von den frühen, lieblichen Klängen des kurzen Tongedichts "Larch Trees, Op. 3" bis hin zum 1976 komponierten "Philharmonic Concerto, Op. 120", das vom US-Bicentennial inspiriert wurde, spannt sich der Bogen der Stücke. Das Album präsentiert auch das "Clarinet Concerto No. 1, Op. 20" in drei lebendigen Sätzen, sowie das "Divertimento No. 2, Op. 24 / Op. 75" mit seinen vielfältigen Stimmungen und Rhythmen.
Die Aufnahmen wurden von Michael Collins, dem BBC Philharmonic unter der Leitung von Rumon Gamba, meisterhaft interpretiert. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Stücke reichen von festlichen Ouvertüren bis hin zu intimen Nocturnes und energiegeladenen Chacony-Sätzen.
Malcolm Arnold, geboren 1921 und verstorben 2006, war ein britischer Komponist, der für seine vielseitigen und ausdrucksstarken Werke bekannt war. Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt seines Schaffens zu erkunden. Genießen Sie die kraftvollen Klänge und die feinen Nuancen, die Malcolm Arnolds Musik auszeichnen.
Sir Malcolm Arnold, geboren am 21. Oktober 1921 in Northampton und verstorben am 23. September 2006 in Norfolk, war ein britischer Komponist, der durch seine vielseitigen und eingängigen Kompositionen weltweit bekannt wurde. Schon in jungen Jahren zeigte Arnold sein musikalisches Talent und erlernte Klavier, Violine und Bratsche in seiner musikalischen Familie. Sein Studium am Royal College of Music in London legte den Grundstein für seine erfolgreiche Karriere.
Arnold wurde besonders durch den River Kwai-Marsch aus der Filmmusik zu "Die Brücke am Kwai" berühmt, der ihm weltweite Anerkennung brachte. Neben seiner Arbeit als Komponist dirigierte er auch das Londoner Philharmonieorchester und hinterließ ein umfangreiches Werk, das von Kammermusik bis zu Filmmusik reicht. Seine Musik, oft als volkstümlicher Neoklassizismus beschrieben, begeistert bis heute mit ihrer Melodik und emotionalen Tiefe. Arnold erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Oscar für seine Filmmusik, und bleibt eine prägende Figur in der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts.
5,035 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.