Das Album "Arlen: Wien, du allein" ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der Klassik und Moderne entführt. Die 2015 bei Gramola Records veröffentlichte Aufnahme bietet eine breite Palette an Stücken, die von der Schönheit Wiens bis hin zu exotischen Orten wie Persepolis, Petra und Luxor reichen.
Die Kompositionen, die auf diesem Album zu finden sind, zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Tiefe aus. Von den Nocturnes "Kristallnacht in Wien" bis hin zu den "Arabesken", die die Schönheit der antiken Städte widerspiegeln, bietet jedes Stück eine einzigartige Perspektive auf die Welt. Die "Französische Suite" mit ihren Pavane- und Gigue-Elementen erinnert an die klassische Musiktradition, während die "Rhapsodie in Blau und Weiß" mit ihren Tangos und chinesischen Einflüssen die Moderne und Exotik in sich trägt.
Das Album ist auch eine Hommage an die Stadt Wien, die in vielen Stücken als Inspiration und Thema dient. Die "Wien, die Stadt von Schubert" ist ein Beispiel dafür, wie die Musik die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt. Die "Tellings of Beads" und "Mementos" bieten eine persönliche und emotionale Seite der Musik, während die "Ephemera" und "Papillons" die Vergänglichkeit und Schönheit des Lebens thematisieren.
Die Aufnahme dauert 2 Stunden und 20 Minuten und bietet somit eine umfassende und tiefgründige Erfahrung für die Hörer. Mit seiner Vielfalt und Tiefe ist "Arlen: Wien, du allein" ein Album, das jeden Musikliebhaber ansprechen wird. Die Kombination aus klassischer und moderner Musik, die exotischen Einflüsse und die persönlichen und emotionalen Aspekte machen es zu einem einzigartigen und unvergesslichen Hörerlebnis.
Walter Arlen, geboren als Walter Aptowitzer am 31. Juli 1920 in Wien, war ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Musikkritiker und Musikpädagoge bekannt wurde. Seine Karriere begann spät, doch seine Kompositionen fanden erst im hohen Alter internationale Anerkennung. Nach seiner Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA im Jahr 1939, baute er sich in Los Angeles eine erfolgreiche Karriere auf. Arlen hinterließ ein reichhaltiges musikalisches Erbe und war bis zu seinem Tod im September 2023 im Alter von 103 Jahren in Los Angeles aktiv. Seine Werke spiegeln seine tiefen Wurzeln in der Wiener Musiktradition wider und zeugen von einer beeindruckenden Lebensreise, die von Verfolgung und Neuemfang geprägt war.
785 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.