"Arias Of The 18th Century" von Christoph Willibald Gluck ist eine faszinierende Sammlung von Arien, die die Essenz des 18. Jahrhunderts in der Oper einfängt. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Reise durch einige der bedeutendsten Werke von Gluck, einem der einflussreichsten Komponisten der klassischen Musik.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, umfasst Arien aus bekannten Opern wie "Orfeo Ed Euridice", "Medea", "Alceste", "La Serva Padrona", "Elena E Paride", "Giulio Cesare" und "Nina, Pazza Per Amore". Jede Arie zeigt Glucks einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und dramatische Spannung durch seine Musik zu vermitteln.
Besonders hervorzuheben sind die Arien "Che faró Senza Euridice" und "Che Puro Ciel" aus "Orfeo Ed Euridice", die die Zuhörer in die mythologische Welt von Orpheus und Eurydike entführen. Auch "Divinités Du Styx" aus "Alceste" und "Piangeró La Sorte Mia" aus "Giulio Cesare" sind beeindruckende Beispiele für Glucks meisterhafte Kompositionen.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die Opernarien des 18. Jahrhunderts, sondern auch ein Zeugnis von Glucks bleibendem Einfluss auf die klassische Musik. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe seiner Werke zu entdecken oder wiederzuentdecken.