Anton Arensky, ein russischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts, wird auf diesem Album durch die beeindruckende Interpretation von Natalia Gutman und ihren Mitmusikern lebendig. Die Aufnahme, die 2017 von Live Classics veröffentlicht wurde, präsentiert eine Auswahl von Arenskys Kammerwerken, die seine Meisterschaft in der Komposition für kleinere Ensembles zeigen.
Das Album beginnt mit dem ersten Klavier-Trio von Arensky in d-Moll, Op. 32, einem Werk, das durch seine tiefe emotionale Ausdruckskraft und technische Brillanz besticht. Die vier Sätze des Trios, vom lebhaften Allegro moderato bis zum elegischen Adagio, bieten eine faszinierende Reise durch die emotionale Bandbreite von Arenskys Musik.
Im zweiten Teil des Albums folgt das zweite Streichquartett in a-Moll, Op. 35. Dieses Werk ist besonders bemerkenswert für seinen dritten Satz, der auf einem Thema von Peter Tschaikowsky basiert, was Arenskys Respekt und Bewunderung für seinen berühmten Landsmann zeigt. Das Quartett schließt mit einem ruhigen und nachdenklichen Finale, das die Zuhörer in eine Welt der Melancholie und Schönheit entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber intensive Einführung in das Werk von Anton Arensky. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation von Natalia Gutman und ihren Mitmusikern macht diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag zur Kammermusik-Literatur.