Gerhard Trede (1913-1996) war ein einflussreicher deutscher Komponist, der mit seiner Musik die Kinofilme und Fernsehserien der 1950er und 1960er Jahre in Westdeutschland prägte. Geboren in Hamburg, schuf Trede einen unverwechselbaren "ambient" Sound, der nicht nur das musikalische Erbe dieser Ära bereicherte, sondern auch das Unterbewusstsein eines internationalen Publikums beeinflusste. Seine Werke, die bis heute nachhallen, sind ein Zeugnis seines kreativen Genius und seiner Fähigkeit, Emotionen durch Musik zu wecken. Trede hinterließ ein bleibendes Vermächtnis, das durch die Gerhard Trede-Stiftung weitergeführt wird, die Projekte in Hamburg fördert und alle zwei Jahre den Gerhard Trede-Preis für Arrangement und Komposition vergibt. Seine Musik bleibt ein faszinierendes Fenster in die kulturelle Landschaft seiner Zeit.