Harald Weiss' Debütalbum "Arche" aus dem Jahr 1986 ist ein faszinierendes Werk, das sich durch seine einzigartige Klangwelt und die Verwendung natürlicher Klangerzeuger auszeichnet. Der deutsche Komponist, geboren am 26. Mai 1949, verzichtet bewusst auf elektronische Elemente und setzt stattdessen auf die Kraft von Stimmen, Händen und Füßen, um eine archaische und tiefgründige Atmosphäre zu schaffen. Das Album, bestehend aus zwei Teilen, bietet eine Gesamtspieldauer von 57 Minuten und wurde ursprünglich auf dem Label 9240547 Records DK veröffentlicht. "Arche" wurde später auch von Wergo in Deutschland wiederveröffentlicht. Die Platte ist ein Meisterwerk der experimentellen Musik, das durch seine Einfachheit und Tiefe besticht. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige in seinen Bann ziehen wird, die bereit sind, sich auf eine Reise durch die reinen und ungeschönten Klänge zu begeben, die Harald Weiss so meisterhaft komponiert hat.