Dieses Album, "Aranjuez", präsentiert die Meisterwerke des spanischen Komponisten Joaquín Rodrigo, aufgenommen im Jahr 2014 unter dem Label Mercury Classics. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet dieses Album eine tiefgehende Reise durch die reiche Welt der klassischen Gitarrenmusik.
Im Mittelpunkt steht das berühmte "Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester", ein Werk, das für seine melodische Schönheit und technische Brillanz bekannt ist. Die drei Sätze – "Allegro con spirito", "Adagio" und "Allegro gentile" – zeigen Rodrigos Fähigkeit, Spannung und Eleganz in perfekter Harmonie zu vereinen.
Neben dem "Concierto de Aranjuez" enthält das Album auch andere bedeutende Werke wie "Homenaje pour le Tombeau de Claude Debussy" von Manuel de Falla, "Danza del Molinero" aus "El Sombrero de Tres Picos" und "Invocación y danza". Ein weiteres Highlight ist "Fantasía para un gentilhombre für Gitarre und kleines Orchester", das in vier bewegenden Sätzen präsentiert wird: "Villano y Ricercare", "Españoleta y Fanfare de la Caballería de Nápoles", "Danza de las hachas" und "Canario".
Dieses Album ist eine Hommage an die spanische Musiktradition und zeigt die Virtuosität und Tiefe von Rodrigos Kompositionen. Es ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber klassischer Gitarrenmusik und bietet eine faszinierende Einblicke in die musikalische Genialität von Joaquín Rodrigo.
Joaquín Rodrigo, geboren am 22. November 1901 in Sagunto, Valencia, ist einer der bekanntesten spanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Trotz seiner Blindheit, die ihn bereits im Alter von drei Jahren traf, entwickelte er ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke, die oft von spanischer Tanzmusik und Dichtung inspiriert sind, verbinden traditionelle spanische Elemente mit neoklassizistischen Kompositionstechniken. Rodrigos Durchbruch gelang ihm 1939 mit dem "Concierto de Aranjuez" für Gitarre und Orchester, einem Stück, das bis heute zu den beliebtesten und bekanntesten Werken der klassischen Musik zählt. Prägend für seine Karriere war die Begegnung mit dem Komponisten Manuel de Falla während seiner Zeit in Paris. Rodrigo verstarb im Alter von 97 Jahren am 6. Juli 1999 in Madrid. Seine Musik, die sowohl poetisch als auch zugänglich ist, hat weltweit Millionen von Menschen begeistert.
53,831 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.