Rabih Abou-Khalil, ein weltweit anerkannter Oud-Spieler und Komponist libanesischer Herkunft, präsentiert mit "Arabian Waltz" ein faszinierendes Album, das 1996 auf dem Label ENJA RECORDS Matthias Winckelmann erschien. Dieses Werk ist eine einzigartige Fusion von arabischer Musiktradition und westlichen Stilelementen, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit dem klassisch geschulten Balanescu Quartet.
Die sechs Tracks des Albums, darunter "Dreams Of A Dying City" und "Georgina", bieten eine spannende Reise durch eine vielfältige Klanglandschaft. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten zeigt Abou-Khalil seine virtuose Beherrschung der Oud und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu vereinen.
"Arabian Waltz" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Rabih Abou-Khalils künstlerischer Vision und seinem einzigartigen Beitrag zur Weltmusik. Die Zusammenarbeit mit dem Streichquartett verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Komplexität, die sowohl Jazz- als auch Klassikliebhaber begeistern wird. Dieses Album ist ein Muss für alle, die nach innovativer und fesselnder Musik suchen.
Rabih Abou-Khalil ist ein international gefeierter libanesischer Komponist, Oud-Spieler und Jazzmusiker, der seit über vier Jahrzehnten die Musikszene bereichert. Geboren am 17. August 1957 in Beirut, wuchs er in der kosmopolitischen Atmosphäre der 1960er und 1970er Jahre auf und begann im Alter von vier Jahren, das Oud zu spielen. Seine Karriere führte ihn von Beirut über München, wo viele seiner Alben bei Enja Records produziert wurden, bis nach Frankreich, wo er heute lebt.
Abou-Khalil ist bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, traditionelle arabische Musik mit Jazz, klassischen Elementen und anderen Stilen zu verschmelzen. Seine Kompositionen und Auftritte sind hochvirtuos und haben ihm den Ruf eines der gefragtesten Musiker der Welt eingebracht. Er hat mit Jazz-Größen wie Charlie Mariano und Kenny Wheeler sowie mit renommierten Orchestern und Ensembles der Neuen Musik zusammengearbeitet.
Seine Alben, darunter preisgekrönte Werke wie „Blue Camel“, sind hochkarätige Highlights in den Sammlungen vieler Musikliebhaber. Abou-Khalils Konzerte sind weltmusikalische Höhepunkte, die auf zahllosen Festivals und Konzerttourneen begeistern. Mit seiner Musik wandelt er zwischen den Welten und schafft eine einzigartige Klangwelt, die Tradition und Innovation vereint.
38,700 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.