Big Bend RTS präsentiert mit "Aquarelle" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der Big-Band-Musik in neun kraftvollen Stücken einfängt. Veröffentlicht am 8. März 2018 unter dem Label PGP RTS, bietet dieses Werk eine beeindruckende Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen, die die Hörer in eine Welt der Klänge und Rhythmen entführen.
Die Zusammenarbeit mit dem renommierten Trombonisten Samuel Blaser, der nicht nur als Gastmusiker, sondern auch als Arrangeur und Komponist in Erscheinung tritt, verleiht dem Album eine besondere Note. Blaser's virtuose Spielweise und seine kreativen Arrangements bereichern die Kompositionen und verleihen ihnen eine einzigartige Tiefe und Ausdruckskraft.
"Aquarelle" beginnt mit "Levee Camp Moan Blues - I var.", einem Stück, das die traditionellen Wurzeln der Big-Band-Musik hervorhebt, und endet mit "Levee Camp Moan Blues - II var.", das die Reise durch die verschiedenen musikalischen Landschaften des Albums abschließt. Zwischen diesen beiden Stücken liegen Werke wie "Entre deux", "Missing Marc Suetterlyn" und "Spooky", die jeweils ihre eigenen Geschichten erzählen und die Hörer in eine Welt der Melodien und Harmonien eintauchen lassen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet "Aquarelle" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Big Band RTS zeigt sich in bester Form und präsentiert sich als eine der führenden Formationen im Bereich der Big-Band-Musik. Dieses Album ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das musikalische Können von Big Bend RTS und Samuel Blaser und wird sicherlich die Herzen aller Jazzliebhaber erobern.