John Surman, ein renommierter Name in der Welt des Jazz, präsentiert mit "Apartment #5c" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Genres erweitert. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label MK2 Music, ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein tiefgründiger Soundtrack, der die Atmosphäre und die Geschichten des gleichnamigen Films einfängt.
"Apartment #5c" besteht aus 13 Tracks, die eine Gesamtspieldauer von 49 Minuten bieten. Die Stücke reichen von dynamischen, freigeistigen Jazz-Explorationen bis hin zu ruhigeren, reflektierenden Momenten, die die Vielseitigkeit von John Surmans musikalischem Talent unterstreichen. Die Aufnahmen fanden an zwei verschiedenen Orten statt: Broadway Sound Studio & Vertigo Power Inc. in New York City im Februar 2002 und Gateway Studios in Kingston-Upon-Thames, London, im März 2002.
Die Tracklist beginnt mit "Beginning Credits / Running Away" und endet mit "Music From The Club / Total Fragment", wobei jedes Stück eine einzigartige Stimmung und Geschichte erzählt. Besonders hervorzuheben sind die "Suite From Apartment 5c" Teile 1 bis 3, die eine kontinuierliche musikalische Erzählung bieten und die Tiefe von Surmans Kompositionen zeigen.
John Surman, bekannt für seine Arbeit mit Saxophon und Bassklarinette, wird auf diesem Album von Ben Surman an den Synthesizern unterstützt, was dem Soundtrack eine zusätzliche Dimension verleiht. Die Kombination aus Surmans Jazz-Expertise und den filmischen Elementen macht "Apartment #5c" zu einem einzigartigen Hörerlebnis, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Filmfans anspricht.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit von John Surman, Musik zu schaffen, die nicht nur unterhält, sondern auch eine tiefere Verbindung zu den Geschichten und Charakteren herstellt, die sie begleiten. "Apartment #5c" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der Musik und des Films verschmilzt und ein unvergessliches Hörerlebnis bietet.